
Leitlinien und Grundsatzkonzept Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung mit klaren Kriterien festigen und stärken: wann und in welchem Umfang soll in Braunschweig eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden?
Ab sofort können Sie sich auf einen der acht Plätze für Einwohnerinnen und Einwohner bewerben. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert, bis zum Di, den 17.Mai, 12:00 Uhr können Bewerbungen noch digital per Email eingereicht werden.
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Auftaktveranstaltung zu Leitlinien und Grundsatzkonzept Bürgerbeteiligung. Der Prozess wird fortgesetzt.
Ein Grundsatzkonzept ermöglicht der Stadtverwaltung Braunschweig passgenauer zwischen hohen Anforderungen an Qualität und Quantität der Beteiligung sowie limitierten personellen, zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu agieren.
Die Erarbeitung der Leitlinien und des Grundsatzkonzeptes ist innerhalb einer Arbeitskreises (AK) vorgesehen. Ziel des AK ist es Leitlinien und ein Grundsatzkonzept zu entwickeln, welches die Beteiligung und Mitsprache von Einwohnerinnen und Einwohnern an Projekten der Stadt Braunschweig regelt.
Die Stadt Braunschweig legt Wert darauf, dass sich alle Einwohnerinnen und Einwohner in den Prozess einbringen können. Deshalb wird es immer wieder Phasen der Bürgerbeteiligung geben, an denen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner beteiligen können.
Die Stadt Braunschweig möchte mehr Klarheit und Transparenz beim Thema Bürgerbeteiligung schaffen und entwickelt Leitlinien und ein Grundsatzkonzept für Bürgerbeteiligung.