Es geht ins Details: Am 21. Januar stehen eure Themen: Jugendparlament, Kinder- und Jugendbüro und Digitales mitreden im Zentrum der WISHERBAR. Sei dabei, wenn es um deine Zukunft geht und gestalte sie mit.
Bürgerbeteiligung mit klaren Kriterien festigen und stärken: wann und in welchem Umfang soll in Braunschweig eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden?
Das für den Mobilitätsentwicklungsplan entwickelte Mobilität-Spiel ermöglicht es dir aus einem Set von Maßnahmen spielerisch Deine ganz individuelle Vision für die Mobilität der Zukunft zu entwerfen.
Beteiligung im Magniviertel für ein Verkehrs- und Erschließungskonzept
Zum Auftakt zur Erarbeitung des Verkehrs- und Erschließungskonzept findet am 17. September von 13 bis 16 Uhr auf dem Magnikirchplatz eine öffentliche Beteiligung statt.
Am Alten Bahnhof - neue Ideen für den Stadteingang
Die Stadt Braunschweig sucht die besten Ideen für die Flächen entlang des Stadteingangs Theodor-Heuss-Straße/Am Alten Bahnhof. Eine Rahmenplanung soll aufgestellt werden.
Eine Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Johannes-Selenka-Platzes findet am Montag, 11. Juli von 16 bis 19 Uhr auf dem Platz statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorbei zu kommen und ihre Ideen zur Umgestaltung zu äußern.
BSVG und Stadtverwaltung laden zur Informationsveranstaltung ein und präsentieren die Pläne zur Wendeschleife Gliesmarode und zur Strecke Volkmarode- Nord