Am Alten Bahnhof - neue Ideen für den Stadteingang
Die Stadt Braunschweig sucht die besten Ideen für die Flächen entlang des Stadteingangs Theodor-Heuss-Straße/Am Alten Bahnhof. Eine Rahmenplanung soll aufgestellt werden.
Eine Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Johannes-Selenka-Platzes findet am Montag, 11. Juli von 16 bis 19 Uhr auf dem Platz statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorbei zu kommen und ihre Ideen zur Umgestaltung zu äußern.
BSVG und Stadtverwaltung laden zur Informationsveranstaltung ein und präsentieren die Pläne zur Wendeschleife Gliesmarode und zur Strecke Volkmarode- Nord
Bürgerbeteiligung mit klaren Kriterien festigen und stärken: wann und in welchem Umfang soll in Braunschweig eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden?
Der Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) ist ein umsetzungsorientiertes Handlungskonzept. Er identifiziert Problemlagen, entwickelt Lösungsansätze und skizziert ein Leitbild für die Planung der Mobilität in Braunschweig.
Eine Stadt, viele Ideen, deine Zukunft – Verändere Braunschweig! Die 6. Braunschweiger Jugendkonferenz fand am 18. November 2021 in mehreren Jugendzentren in Braunschweig statt. Was interessiert dich?
Die Stadt Braunschweig initiiert einen umfassenden Dialog zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt mit beteiligten Akteuren und Bürgerinnen und Bürgern.