Dialogräume

WISHERBAR - one step forward
junge Menschen reißen begeistert die Arme hoch und springen in die Luft

WISHERBAR - one step forward

Es ging ins Details: Am 21. Januar standen eure Themen: Jugendparlament, Kinder- und Jugendbüro und Digitales mitreden im Zentrum der WISHERBAR. Warst Du dabei, als es um deine Zukunft ging?

Leitlinien und Grundsatzkonzept Bürgerbeteiligung

Leitlinien und Grundsatzkonzept Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung mit klaren Kriterien festigen und stärken: wann und in welchem Umfang soll in Braunschweig eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden?

Plane deine Mobilität der Zukunft!
Smartphone und Tablet zeigen das Onlinespiel des Mobilitätsentwicklungsplans

Plane deine Mobilität der Zukunft!

Das für den Mobilitätsentwicklungsplan entwickelte Mobilität-Spiel ermöglicht es dir aus einem Set von Maßnahmen spielerisch Deine ganz individuelle Vision für die Mobilität der Zukunft zu entwerfen.

Beteiligung im Magniviertel für ein Verkehrs- und Erschließungskonzept
Magniviertel von oben

Beteiligung im Magniviertel für ein Verkehrs- und Erschließungskonzept

Zum Auftakt zur Erarbeitung des Verkehrs- und Erschließungskonzept findet am 17. September von 13 bis 16 Uhr auf dem Magnikirchplatz eine öffentliche Beteiligung statt.

Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen von Bauleitplanverfahren
Symbolbild Einwohnerinnen und Einwohner

Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen von Bauleitplanverfahren

Bürgerinnen und Bürger können sich am Aufstellungsverfahren von Bauleitplänen beteiligen.

Am Alten Bahnhof - neue Ideen für den Stadteingang
Übersichtsplan zum Quartier "Am Alten Bahnhof"

Am Alten Bahnhof - neue Ideen für den Stadteingang

Die Stadt Braunschweig sucht die besten Ideen für die Flächen entlang des Stadteingangs Theodor-Heuss-Straße/Am Alten Bahnhof. Eine Rahmenplanung soll aufgestellt werden.

Umgestaltung Johannes-Selenka-Platz
Johannes-Selenka-Platz und angrenzende Gebäude

Umgestaltung Johannes-Selenka-Platz

Eine Bürgerbeteiligung für die Umgestaltung des Johannes-Selenka-Platzes findet am Montag, 11. Juli von 16 bis 19 Uhr auf dem Platz statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, vorbei zu kommen und ihre Ideen zur Umgestaltung zu äußern.

Stadt.Bahn.Plus. - Teilprojekt Volkmarode-Nord
Einladungsflyer zur Informationsveranstaltung am 30.06. in der Stadthalle

Stadt.Bahn.Plus. - Teilprojekt Volkmarode-Nord

BSVG und Stadtverwaltung laden zur Informationsveranstaltung ein und präsentieren die Pläne zur Wendeschleife Gliesmarode und zur Strecke Volkmarode- Nord

Zukunftsregion „SüdOstNiedersachsen“

Zukunftsregion „SüdOstNiedersachsen“

Die Region "SüdOstNiedersachsen" will Zukunftsregion werden. Was das ist und wie genau SIE sich dabei einbringen können, erfahren Sie hier!

Update Bahnstadt - die Rahmenplanung ist fertig
Bahnstadt - die Rahmenplanung ist fertig

Update Bahnstadt - die Rahmenplanung ist fertig

Im Fokus der Veranstaltung steht die Zukunftsperspektive für das rund 300 Hektar umfassende Gebiet der Bahnstadt.